2023_12_24 WDR2 Weihnachtswunder - Rheurdt/Niederrhein
Wahrgewordenes Weihnachtswunder für Mütter in Not - Zwölf Lions-Clubs spendeten 16.943 Euro
Vom Schloss Ringenberg in Hamminkeln über den Moerser Weihnachtsmarkt zum WDR2-Glashaus in Düsseldorf: Mitglieder von insgesamt zwölf Lions-Clubs aus dem Distrikt RN machten sich im Rahmen einer Spendenralley auf den Weg, um einen Betrag in Höhe von 16.943 Euro für Mütter in Not symbolisch zu übergeben. „Unsere Clubs haben diverse Aktionen, wie zum Beispiel einen Adventskalenderverkauf oder ein Gourmet-Essen organisiert, um in diesem Jahr mit einer noch größeren Summe einen Beitrag zum WDR2-Weihnachtswunder leisten zu können,“ erklärt Wolfgang Tarrach, Mitglied des Clubs Hamminkeln, der die clubübergreifende Aktion angestoßen hat. Bei dem großen Event mit toller Live-Musik, spannenden Gesprächen und bewegenden Geschichten haben es die Mitglieder der Clubs ans Mikrofon geschafft und wurden von den Moderatori:innen für ihr das große Engagement der Lions gefeiert. „16.943 Euro – das ist unglaublich, die Zahl machen wir rund“, sagte Sabine Heinrich begeistert.
8.224.317 Euro kamen bei dem Spendenziel „Mütter in Not“ beim WDR2-Weihnachtswunder insgesamt zusammen. Damit sollen diejenigen, die in Krisensituationen in besonderem Maße Armut und Gewalt ausgesetzt sind und einen eingeschränkten Zugang zur Gesundheitsversorgung haben, unterstützt werden. Von Seiten der Lions waren die Clubs Bocholt-Westfalia, Duisburg-Mercator, der Grafschafter Club Moers, Hamminkeln, Kamp-Lintfort, Rheinberg/Moers, Rheinberg Juventas, Rheurdt/Niederrhein, Voerde, Willich, Xanten und der Leo Club Moers beteiligt. „Aufgerufen haben wir zu der Aktion recht spontan. Umso überwältigter waren wir davon, wie groß die Resonanz war,“ so Friederike Fahr, Leiterin der Zone I/1 und Mitglied des Lions Clubs Rheurdt/Niederrhein, die die Zonen-Activity federführend organisierte. „Wir würden uns freuen, wenn wir auch im nächsten Jahr wieder ein Weihnachtswunder wahrwerden lassen dürften.“