2021_06_15 Präsidentschaftsübergabe Colette-Friederike - Rheurdt/Niederrhein
Präsidentschaftsübergabe im Lions-Club Rheurdt/Niederrhein - Präsidentin Friederike Fahr will Zukunft durch Tradition leiten lassen

Fünf Activities, etliche Geld- und Wertsachenspenden, neuartige Erfahrungen bei digitalen und hybriden Veranstaltungen – darauf blickt Past-Präsidentin Colette Piret-Biele bei ihrer Rede während der Präsidentschaftsübergabe zurück, die jetzt im Café Frieda unter höchsten Sicherheitsmaßnahmen in hybrider Form stattfinden konnte. „Ich bin außerordentlich glücklich, wie gut und mit welcher Begeisterung wir dieses Lions-Jahr gemeinsam gestaltet haben – trotz aller Widrigkeiten, die es mit sich brachte“, so Piret-Biele. „Wir können stolz auf uns sein, dass wir die Herausforderungen so erfolgreich meistern konnten und die Chance genutzt haben, uns weiterzuentwickeln.“
Der Beginn ihrer Präsidentschaft sah alles andere als vielversprechend aus. Mit einem Lockdown nach dem anderen schien es zunächst unmöglich, das Lions-Motto „We serve“ umzusetzen und diejenigen zu unterstützen, die in dieser Zeit eine helfende Hand benötigen. Dennoch gelang es dem Club mit neuen Aktivitäten, wie z. B. den Spendenwanderungen „Outrun the Virus“ oder dem „Martinsmarkt to Go“ trotz des Kontakt- bzw. Versammlungsverbots die caritative Arbeit fortzusetzen, für die die Frauen seit 30 Jahren regelmäßig zusammenkommen – inzwischen auch online, wenn es sein muss.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge übergab Piret-Biele die Präsidentschaft an Friederike Fahr: „Ich bin fest davon überzeugt, dass du mit deiner langjährigen Erfahrung als Leo und Lion sowie mit deiner besonderen Persönlichkeit eine gute Präsidentin sein wirst und ich wünsche dir alles erdenklich Gute!“ Fahr bedankte sich und kündigte ihr Motto an, unter das sie ihr Lions-Jahr stellen will: „Unser Club ist sehr bunt – zwischen unserem jüngsten und ältesten Clubmitglied liegen 50 Jahre Lebensalter; die Gründungsmitgliederinnen und die zuletzt eingetretenen Löwinnen haben ganz unterschiedliche Club- und Organisationserfahrungen“, sagte sie. „Dennoch haben wir alle ein Ziel: unseren Gästen bei Activities eine schöne Zeit zu bereiten, aber vor allem unsere Mitmenschen zu unterstützen. Und das schaffen wir gemeinsam, indem wir uns in der Gestaltung der Zukunft durch unsere Tradition leiten lassen.“
Neben der Präsidentschaftsübergabe barg der Abend weitere Höhepunkte. Nicht nur der Besuch der Distrikt Gouverneurin Gabriela Mahlau sowie des Ehrenmitgliedes Reinold Maria Fries brachte dem Club eine besondere Anerkennung, sondern auch die vielen Auszeichnungen, die sie den Clubmitgliedern für deren besonderes Engagement über viele Jahre hinweg überbrachte. Neun der anwesenden Lions-Frauen wurden Milestone Chevron-Auszeichnungen verliehen. Heike Burk und Dorothee Voshaar wurden mit dem Melvin Jones Fellow-Award ausgezeichnet, der höchsten Anerkennung der Lions Club International Foundation. Der Award wird Persönlichkeiten verliehen, die sich für die sozialen Ziele der Stiftung in besonderer Weise verdient gemacht haben. „Wir sind überwältigt, dass unser Club auf so vielfache Weise Wertschätzung erfährt“, bedankte sich Piret-Biele bei Mahlau und schloss ihr Lions-Jahr glücklich ab. Drei weitere Milestone Chevron-Auszeichnungen sollen nach dem Clubabend noch an weitere Mitglieder verliehen werden.