Oldtimer-Ausfahrt für das Friedensdorf - Lions Club Rheurdt/Niederrhein generierte Spenden in Höhe von 4.000 Euro für verletzte Kinder

Rheurdt/Niederrhein | 25. April 2023
Der Start der Ausfahrt: Schloss Lauersfort |
Viele tolle Oldtimer haben an der Ausfahrt teilgenommen |

Um eine große Spende für die medizinische Versorgung kranker und verletzter Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten zu sammeln, ließ sich der Lions Club Rheurdt/Niederrhein in diesem Jahr eine neue Charity-Aktion einfallen: Die Club-Frauen organisierten erstmalig eine Oldtimer-Ausfahrt, bei der gleich 33 Autos an den Start gingen. 4.000 Euro konnten an diesem Tag mit den Startgebühren, einer zusätzlichen Spendenbox und dem großen Engagement der Mitglieder gesammelt werden, die der Hilfseinrichtung Friedensdorf International e. V. in Oberhausen gewidmet wurden. „Wir sind überwältigt von der großartigen Resonanz aller Teilnehmenden“, berichtet Past-Präsidentin Ursula Halemba-Gust, in deren Lions-Jahr die Organisation fiel. „Die Stimmung war ausgelassen und die Autoliebhaber:innen waren ganz begeistert davon, so einen besonders gestalteten Tag für den guten Zweck verbringen zu können.“

Bei traumhaft schönem Wetter ging es auf Schloss Lauersfort los – gewappnet mit Goodie Bags und Roadbooks sowie einer Stärkung zum Frühstück von Büsch. Von dort aus erkundeten die Teilnehmer:innen die niederrheinischen Landschaften mit einer Tour, auf der Aufgaben und Spiele bei diversen Stopps auf sich warten ließen. Hierbei mussten etwa durch das Probieren von Marmeladen und Riechen von Gewürzen Lebensmittel erraten oder auch Ähren korrekt bestimmt werden. Beim Anfahren von Hindernissen wurde die Geschicklichkeit der Fahrer:innen getestet. Auch das Friedensdorf selbst war nicht nur Spendenziel, sondern auch ein Ausflugshighlight der Tour. Neben einem leckeren Mittagessen, das vom Hotel-Restaurant Schmachtendorf aus der Nachbarschaft gesponsort wurde, und weiteren Spielen gab es auch Führungen durch das Friedensdorf, bei dem sich die Teilnehmer:innen ein Bild davon machen konnten, wie die medizinische Versorgung von Kindern aus Krisengebieten eindrucksvoll organisiert und umgesetzt wird. Schließlich ging es die Tour weiter durch das Ruhrgebiet zur Walsumer Fähre, mit der nach Orsoy übergesetzt und das Ziel, der Eurotec Loop, angesteuert wurde. Dort gab es neben einer letzten Stärkung eine Siegerehrung mit Präsentkorb sowie der Verteilung von Urkunden für alle anderen, die ebenfalls einen kleinen Trostpreis erhielten.

„Die Oldtimer-Ausfahrt auf die Beine zu stellen brachte einen enormen Aufwand und das Überwinden vieler bürokratischer Hürden mit sich“, erklärt Halemba-Gurst. „Unser Dank gilt allen Clubmitgliedern, aber ganz besonders unserer Friederike Fahr und ihrem kleinen Team aus Helferinnen, die den Tag mit viel Ausdauer, planender Vorausschau und großem Geschick organisiert haben.“ Auch aus Fahrs Sicht war die Aktion ein voller Erfolg: „Ich glaube, es hat allen sehr gut gefallen – die Stimmung war hervorragend und die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollten gleich ein Ticket für die nächste Ausfahrt buchen“, freut sie sich.