2024_12_10 Friedensplakat - Rheurdt/Niederrhein
Grenzenloser Frieden: Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Niederberg beeindrucken mit kreativen Beiträgen zum Lions-Friedensplakatwettbewerb
Unter dem Motto "Grenzenloser Frieden" haben Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Niederberg in Neukirchen-Vluyn im Rahmen des Lions-Friedensplakatwettbewerbs ihre künstlerischen Visionen einer friedlichen Zukunft präsentiert. Der Lions Club Rheurdt/Niederrhein hat die Aktion unterstützt und einige Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme gewonnen. Die Preisverleihung und Auswahl des Siegerplakats, die jetzt an der Gesamtschule Niederberg stattfand, war für alle Beteiligten ein bewegender Moment. Die talentierten jungen Künstlerinnen und Künstler zeigten in ihren Werken beeindruckende Einblicke in ihre Wünsche und Träume für eine Welt ohne Grenzen und Konflikte.
„Die Klasse war begeistert und mit vollem Engagement dabei“, berichtet Club-Mitglied Elisabeth Hillmann. „Es war inspirierend zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler während der Erklärungen zum Wettbewerb und zur Bedeutung von Frieden aufmerksam zuhörten und stolz auf die Anerkennung waren, die sie durch ihre kreative Leistung erhielten.“
Insgesamt standen vier Plakate zur Auswahl, jedes einzigartig und sorgfältig durchdacht. Das Gewinnerplakat überzeugte durch seine tiefgründige und künstlerische Darstellung des Themas. Als Anerkennung ihrer Arbeit erhielten die teilnehmenden Kinder jeweils eine Urkunde und einen Kinogutschein. Auch die Klassenkasse wurde mit einem Preisgeld von 100 Euro gefüllt, sehr zur Freude der gesamten Klasse. „Die Freude und der Stolz, den die Kinder über die Ehrung empfanden, waren deutlich spürbar. Zudem hat diese Anerkennung einen positiven Eindruck in der ganzen Klasse hinterlassen“, ergänzte Activity Beauftrage Friederike Fahr.
Der Friedensplakatwettbewerb, der vom Lions Club International seit 1988 jährlich ausgerichtet wird, lädt Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahren ein, ihre Vorstellungen von Frieden in Form von Plakaten darzustellen. Rund 600.000 Kinder aus 70 Ländern beteiligen sich jedes Jahr, um ihre kreativen Visionen mit der Welt zu teilen. Diese Initiative bietet jungen Menschen eine Plattform, um ihre Gefühle, Hoffnungen und Ideen für eine bessere Welt auszudrücken.