Präsidentschaftsübergabe Kathrin-Sabine - Rheurdt/Niederrhein
„Lebensqualität braucht Berufung“ - Neue Lions-Präsidentin Sabine Kasper-Wiesner will Engagierte sichtbar machen

„Lebensqualität braucht Berufung – sichtbar machen, wer sie schafft.“ Unter diesem Leitsatz steht das neue Lionsjahr beim Lions Club Rheurdt/Niederrhein. Sabine Kasper-Wiesner hat als neue Präsidentin das Amt von Kathrin Zwanzig übernommen. Die feierliche Amtsübergabe fand im Kreis der Clubmitglieder statt und bot Gelegenheit, auf ein ereignisreiches Jahr voller Engagement zurückzublicken.
Kathrin Zwanzig würdigte die starke Gemeinschaft im Club: „Wir haben viele schöne Aktivitäten umgesetzt und ein Miteinander erlebt, das von Herzlichkeit und starker Teamarbeit geprägt war. Ich bin dankbar, dass wir so viel gemeinsam bewegen konnten.“
Sabine Kasper-Wiesner, Architektin und Betriebsleiterin des Zentralen Gebäudemanagements der Stadt Moers, ist seit 2022 Mitglied im Lions Club Rheurdt/Niederrhein. Sie übernimmt die Präsidentschaft mit großer Freude und Respekt. Ihr Ziel ist es, Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, die oft unbeachtet bleiben – obwohl sie mit ihrem beruflichen oder ehrenamtlichen Einsatz unsere Lebensqualität entscheidend mitgestalten.
„Mich begeistert an der Lions-Arbeit vor allem die Gemeinschaft, mit der wir so viel Gutes erreichen können. Für das neue Jahr wünsche ich mir, dass wir Menschen eine Bühne geben, deren Wirken meist im Verborgenen bleibt, und dass wir dabei selbst neue Perspektiven gewinnen“, so Kasper-Wiesner.
Auch im kommenden Lions-Jahr sind bewährte Aktivitäten wie „Ein Teil mehr“, das Dorffest im Friedensdorf, der Rheurdter Martinsmarkt und der Secondhand-Kleidermarkt fest eingeplant. Als besonderes Highlight wird das Konzert des Polizeiorchesters zum 35-jährigen Clubjubiläum vorbereitet.