Oldtimer-Ausfahrt „Oldies 2025“ - 6.000 Euro für das SOS-Kinderdorf

Rheurdt/Niederrhein | 27. April 2025
unser Team auf der Halde |
vor dem Start auf Schloss Lauersfort |
unser Spielstand auf der Halde |
unser Team am ersten Stop - jetzt wird gespielt! |
auch große Autos fahren bei uns gerne mit |
das Geleucht mit schönen Autos |
unser Parkplatz am Zielort |
bei der Siegerehrung im Fördermaschinengebäude des Schacht 4 |
glückliche Gewinner |
dieser Mann fährt das schönste Auto |

Am Sonntag, dem 27. April wurde der Niederrhein zur Kulisse für ein außergewöhnliches Ereignis: Die zweite Oldtimer-Ausfahrt „Oldies 2025“, organisiert vom Lions Club Rheurdt/Niederrhein, lockte zahlreiche Liebhaber:innen klassischer Fahrzeuge an den Start. Neben dem Fahrspaß stand vor allem eines im Mittelpunkt – das gemeinsame Engagement für Kinder in Not. Die Spendenaktion zugunsten des SOS-Kinderdorfs Niederrhein übertraf am Ende alle Erwartungen: 6000 Euro können nun an die caritative Einrichtung übergeben werden.

„Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und dankbar für jede Form der Unterstützung“, sagte Kathrin Zwanzig, Präsidentin des Lions Clubs Rheurdt/Niederrhein. „Diese Ausfahrt verbindet unsere Leidenschaft mit einem klaren sozialen Anliegen – und genau das macht sie so besonders.“

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten vom idyllischen Schloss Lauersfort aus zu einer ganztägigen Tour durch die Region. Bei bestem Wetter führte die Route zu besonderen Stationen, an denen kleine Aufgaben, Spiele und Überraschungen auf die Teams warteten. Im SOS-Kinderdorf selbst wurden die Gäste zu einem Mittagessen empfangen. Ein weiterer Höhepunkt war der Halt am Moerser Geleucht, wo unter anderem das Gewicht eines historischen Grubenlichts geschätzt werden musste.

Auch bei kurzfristigen Straßensperrungen bewiesen das Organisationsteam und die Teilnehmer:innen gleichermaßen Flexibilität und Kreativität. Der Lions Club war beeindruckt vom positiven Feedback und der großartigen Atmosphäre entlang der gesamten Strecke.

Der Abschluss des Tages fand im historischen Ambiente des Fördermaschinengebäudes Rheinpreußen Schacht IV statt. Unterstützt vom Grafschafter Museums- und Geschichtsverein Moers e. V. wurde dort in feierlichem Rahmen die Siegerehrung durchgeführt. Alle Teilnehmer:innen erhielten eine persönliche Urkunde mit einem Foto von ihnen und ihrem Oldtimer vor dem Geleucht – ein Erinnerungsstück an einen besonderen Tag. Bei Speis und Trank klang die Veranstaltung in geselliger Runde aus.